Willkommen beim Verein Naturnetz Unteramt (VNU)
Der VNU engagiert sich seit 92 Jahren für mehr Natur in Bonstetten, Stallikon und Wettswil. Wir führen praktische Naturschutzarbeit durch, betreuen Schutzgebiete und setzen uns für die Förderung der Artenvielfalt ein. Der VNU ist eine BirdLife-Sektion. Besuchen Sie unsere Anlässe und machen Sie mit, indem Sie Mitglied werden! Wir freuen uns auf Sie.
Mehlschwalben-Förderprojekt (Update 30.7.2022)
Der VNU fördert seit 2018 die Mehlschwalben in Bonstetten, Stallikon und Wettswil. An Häusern, wo noch Schwalben brüten, wurden zahlreiche Nisthilfen aufgehängt. Das jährliche Monitoring zeigt, wie es den Schwalben geht.
Neue Ausgabe des "VNU aktuell"
Lesen Sie die Aktualitäten und einige Rückblicke in der August-Ausgabe des VNU aktuell.
Projekt «Natur neben dem Gleis» mit positiver Bilanz
Zehn Naturschutzvereine haben zusammen mit der SBB viele Abschnitte der Bahnlinie Zürich-Altstetten – Knonau zugunsten der Natur aufgewertet. Zum Abschluss des Projekts zeigt ein Bericht auf, was alles erreicht wurde.
Kiebitz-Projekt Filderen (Update 23.6.22)
Im Naturschutzgebiet Filderen in Wettswil brüten seit 2017 Kiebitze. Der VNU hat ein Schutzprojekt gestartet. 2022 wurden mindestens 14 Junge flügge.
Aktuelle Beobachtungen (Update: 16.7.22)
Liste der aktuellen Beobachtungen (Vögel und anderes) in Bonstetten/Stallikon/Wettswil
Kinderclub: spannende Anlässe 2022
Auch dieses Jahr finden wieder vier Anlässe für Kinder statt. Bist du auch dabei?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter. Sie können ihn jederzeit abbestellen.
Naturbeobachtungen: neuer Film von Peter Kern
Nun hat der VNU den zweiten Film von Peter Kern aus dem Jahr 2021 aufgeschaltet. Auch Daniel Stark fotografiert regelmässig im Vereinsgebiet. Schauen Sie sich den Film und die Bilder online an.
Lesen Sie hier weitere Neuigkeiten >>>
Der Verein Naturnetz Unteramt ist eine lokale Sektion von BirdLife Zürich und von BirdLife Schweiz.